Fakten

Datum: 25. - 26.01.2025

Turnus: jährlich
Fläche: Eventhalle, Freigelände, Atrium

Öffnungszeiten für Besucher: Samstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr

Info

Veranstalter: Jeske Messen und Ausstellungen

Veranstaltungsort: Kraftverkehr Chemnitz


hier finden Sie die Technischen Unterlagen für angemeldete Aussteller

hier finden Sie die Technischen Unterlagen als PDF für angemeldete Aussteller


Grafik Hochzeitsmesse Chemnitz 2025 zum download


Hallenplan zur Hochzeitsmesse Chemnitz 2025

(dieser Hallenplan ist nicht im Maßstab und dient nur zur Orientierung)


Wichtige Daten zur Hochzeitsmesse Chemnitz 2025


Ort

Kraftverkehr Chemnitz, Fraunhoferstraße 60, 09126 Chemnitz

Datum

25. - 26.01.2025

Aufbau

Alle Aussteller müssen sich am 24.01.2025 bis 15.00 Uhr im Messebüro anmelden.

24.01.2025 mit eigenem Stand: 09.00 bis 18.00 Uhr

24.01.2025 mit Mietware (Teppich, Wandbau): 11.00 bis 18.00 Uhr

Abbau

26.01.2025 ab 18.00 Uhr

27.01.2025 07.00 bis 10.00 Uhr


Standaufbau

Aufbauten und Werbeelemente über 2,50m Höhe sind genehmigungspflichtig!

Schwere Lasten, Aufhubmaterial und Kisten dürfen nur mit gummibereiften Rollwagen und

Hubwagen in den Räumlichkeiten transportiert werden. Bremsspuren durch Gummiabrieb sind zu vermeiden und ggf. zu entfernen, Beklebungen sind nach der Veranstaltung rückstandslos zu entfernen.

Befahren der Halle

Das Befahren der Halle mit LKW und KFZ oder Anhänger ist untersagt.

Fußboden

Fußbodenbohrungen sind prinzipiell untersagt! Das Einbringen von Bolzen und Verankerungen

sowie das Schlagen von Löchern in Hallenböden, -wände und - decken ist verboten.

Bei der Verlegung von Teppichboden ist nur Markenklebeband (z.B. Gewebeverlegeband D-

Track) zu verwenden. Die Entfernung hat absolut rückstandsfrei zu erfolgen! Kosten für eine

eventuell notwenige Nachreinigung oder Instandsetzungen werden dem Aussteller in Rechnung

gestellt. Sollten Sie eigenen Bodenbelag benutzen, halten Sie bitte das B1 Zertifikat (schwer

entflammbar) zur Veranstaltung bereit.

Offenes Feuer

In der Halle ist kein offenes Feuer gestattet! Gar kein Feuer - nicht mal nur kurz!

Fluchtwege, Fluchttüren, Parken

Alle Fluchtwege sind zur Messe (Sa. und So.) frei zu halten. Die Fluchtwege sind nicht als Ein - oder Ausgang zu nutzen. Aussteller parken zur Messe bitte auf dem Parkplatz. Fahrzeuge welche vor der Halle, dem Tor oder auf gesperrten Flächen stehen werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Stromanschluss

Laut feuerpolizeilicher Vorschrift wird der Strom täglich nach Ausstellungsschluß abgeschaltet

und darf erst vor Ausstellungsbeginn wieder eingeschaltet werden.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, daß über Nacht angeschlossene Geräte

Auslöser für Brände waren. Aus diesem Grund werden Aussteller nur in dringenden Fällen mit

Strom in der Nacht versorgt. Die Entscheidung hierüber liegt beim Veranstalter.

Aussteller, die nachts unbedingt Strom benötigen, müssen dies zusätzlich vermerken. Anlagen

die von Ausstellern in ihrem Stand selbst installiert werden, müssen den VDE-Richtlinien und

allen sonstigen einschlägigen Vorschriften entsprechen. Für Spannungsschwankungen oder

Stromausfall übernehmen weder die Ausstellungsleitung eine Haftung. Das gesamte Material

wird mietweise zur Verfügung gestellt. Der Aussteller haftet für einwandfreie Rückgabe des

Materials. Fremdanlagen unterliegen nicht unserem Störungsdienst.

Bemerkung Stromanschluss

Laut feuerpolizeilicher Vorschrift wird der Strom täglich nach Ausstellungsschluß abgeschaltet und darf erst vor Ausstellungsbeginn wieder eingeschaltet werden. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, daß über Nacht angeschlossene Geräte Auslöser für Brände waren. Aus diesem Grund werden Aussteller nur in dringenden Fällen mit Strom in der Nacht versorgt. Die Entscheidung hierüber liegt beim Veranstalter. Aussteller, die nachts unbedingt Strom benötigen, müssen dies zusätzlich vermerken. Anlagen die von Ausstellern in ihrem Stand selbst installiert werden, müssen den VDE-Richtlinien und allen sonstigen einschlägigen Vorschriften entsprechen. Für Spannungsschwankungen oder Stromausfall übernehmen weder die Ausstellungsleitung noch der Veranstalter eine Haftung. Das gesamte Material wird mietweise zur Verfügung gestellt. Der Aussteller haftet für einwandfreie Rückgabe des Materials. Die Stromwache erstreckt sich nur auf die Anlagen der . Fremdanlagen unterliegen nicht unserem Störungsdienst. Beanstandungen und Störungen während der Messezeiten bitte sofort bei Messeleitung oder der Messeleitung melden. Reklamationen nach Ablauf der Messe werden nicht anerkannt.

Stromabschaltung am Stand nach 18.00 Uhr

Sollte der Stand nach 19.00 Uhr nicht “Stromfrei” sein (Licht und elektrische Geräte aus) so wird der Stand für die Nacht vom Veranstalter vom Strom getrennt. Der Veranstalter berechnet dem Standbetreiber eine Gebühr von 45,00 €.

Nachtstrom

Sollten Sie auch nach 18.00 Uhr Strom benötigen. So melden Sie diesen bitte beim Veranstalter schriftlich an.





//Pressemitteilung vom 15.01.2025//


Hochzeitsmesse Chemnitz 25.+26.01.2025

Im Kraftverkehr Chemnitz


Der schönste Tag im Leben, wie soll er aussehen? Was tragen Braut und Bräutigam vor dem Traualtar? Wie sollen die Einladungskarten gestaltet werden? Welches Restaurant bietet das passende Ambiente? Wer fotografiert die glücklichsten Augenblicke? Solche und eine Vielzahl mehr an Fragen stellen sich angehende Brautleute bei den Hochzeitsvorbereitungen. Das wichtigste Ereignis im Leben will wohl geplant sein. Paare die sich in diesem oder nächsten Jahr trauen lassen wollen, sind mit einem Besuch auf der Hochzeitsmesse Chemnitz im Kraftverkehr Chemnitz gut beraten. 

Denn hier präsentieren regionale Unternehmen und Dienstleister vom Fach ihr Know-How, sowie Informationen und aktuelle Angebote rund um das Thema Heiraten.

Im Kraftverkehr Chemnitz wird eine große Auswahl an Angeboten für ihre Hochzeit präsentiert.

Brautgeschäfte zeigen die neuesten Trends, während die Herrenausstatter „Ihn“ bei der Auswahl seines Outfits beraten. 

Allerdings verspricht das Thema Hochzeit wesentlich mehr. Juweliere beraten bei der Wahl des Eheringes, ein außergewöhnliches Auto zur Fahrt in die Kirche oder Standesamt? Auch hierzu informieren Fachleute über wichtige Details.

Auswahl und Zubereitung des Menüs tragen ganz wesentlich zum Gelingen des Festes bei, ebenso das Arrangement im Restaurant. Firmen aus der Region präsentieren ihre Dienstleistungen und beantworten alle Fragen. „Der schönste Tag“ im Leben will ins rechte Licht gerückt werden - eine Herausforderung an das Können der Fotografen. Das Brautpaar kann die passend abgestimmte Tisch und Saaldekoration besprechen. 


Lassen Sie sich also inspirieren und kommen Sie am 25.+26.01.2025 einfach vorbei - es lohnt sich. Weiter Informationen sowie alle Aussteller, die auf der Messe vertreten sind, finden Sie unter www.jeske-messen.de





Kontakt

Stefanie Jeske

Telefon: 0371 52023578

Fax: 0371 52029794

kontakt@jeske-messen.de


Veranstaltung teilen mit: